Zum Inhalt springen

Andreas Frese

Lied und Kammermusik
  • Home
  • Termine
  • Vita
  • Diskografie
    • Von Sagen und Helden
    • Das heiße Herz
    • Hafis
    • Christian Ridil – Chamber Music
    • Christian Ridil – Solo Songs and Works for Male Choir
    • Perspectives on Schubert
    • Elysium
    • Die Einsiedelei
    • Wehmut
    • Der Triumph der Liebe
    • Sehnsucht
    • The Stream in the Valley
    • Serenade
    • Zypressen
    • Von dem Dome
    • Au soir
    • Schöne Nacht
  • Media
  • Noten
    • Zypressen
    • Die Seligkeiten
    • Domine salvum fac regem
  • Kontakt/Impressum

Noten

Domine salvum fac regem

Release
2010

Peter Cornelius
Domine salvum fac regem

Schott Chormusik
Editionsnummer C 54114

Herausgeber: Andreas Frese

 

Als Peter Cornelius (1824–1874), der musikalisch und literarisch vielseitig begabte Künstler, 1852 für weitere Studien zu Franz Liszt nach Weimar ging, empfahl ihm dieser, sich „mit aller Entschiedenheit auf die Kirchenmusik zu werfen“. Er beherzigte den Ratschlag und schrieb daraufhin eine Reihe liturgischer und religiöser Stücke für Männerchor sowie den Liedzyklus „Vater unser“.

Auch das „Domine salvum fac regem“ komponierte Cornelius in diesem Zusammenhang – in zwei Fassungen: für Männerchor a cappella und für Tenor-Solo, gemischten Chor und Orchester. Die Männerchor-Fassung entstand im Mai 1852. Sie vertont „sprechend“ und expressiv die Textzusammenstellung aus Psalm und Doxologie, mit bewegt-motettischen wie blockhaften Abschnitten und einem wie gemeißelt gesetzten „Gloria Deo“, das den Schlussabschnitt einleitet – ein beeindruckendes Werk.

 

 

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com
    • Andreas Frese
    • Anpassen
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Abonnements verwalten
%d Bloggern gefällt das: