„Mit einer spielerischen Leichtigkeit, die die technischen Höchstanforderungen vergessen ließ, agierte der versierte Liedbegleiter Andreas Frese am Klavier. Unaufdringlich, aber voller Energie und Ausdruck legte der Pianist das sichere Fundament, ersetzte ein ganzes Orchester oder spann den musikalischen Faden der Liedmelodie weiter.“
(Donaukurier Juli 2019)
Die erzählerische Intensität und Intimität seines Vortrages machen den Pianisten Andreas Frese zu einem der gefragtesten Liedbegleiter und Kammermusikpartner seiner Generation.
So konzertierte er mit Künstlern wie Julia Kleiter, Elisabeth Kulman, Hanna-Elisabeth Müller, Benjamin Appl, Daniel Behle, Benjamin Bruns, Christian Immler, Christoph und Julian Prégardien, Daniel Schmutzhard, Kwangchul Youn, Benedict Kloeckner, Niklas Liepe, dem Aris Quartett, dem Amaryllis Quartett, dem Eliot Quartett, dem Mannheimer Streichquartett oder dem RTÉ Concert Orchestra u.a bei den Salzburger Festspielen, der Schubertiade Hohenems und Schwarzenberg, dem Festival Ljubljana, in der Laeiszhalle Hamburg, der Kölner Philharmonie, der National Concert Hall Dublin oder dem Mozarteum Argentino in Buenos Aires.
Seine Diskografie umfasst u.a. die erste vollständige Gesamteinspielung von Antonín Dvořáks Jugendzyklus „Zypressen“ mit Marcus Ullmann, Martin Bruns und dem Bennewitz Quartett oder Lieder und Duette von Benjamin Britten, John Ireland und Michael Head. Außerdem erschien die Aufnahme sämtlicher Männerchorwerke Franz Schuberts mit Christoph Prégardien und der Camerata Musica Limburg sowie zwei CDs mit Liedern und Kammermusikwerken des Frankfurter Komponisten Christian Ridil. Zuletzt wurde die Ersteinspielung von Jörg Widmanns Liedzyklus „Das heiße Herz“ und Lieder von Robert Schumann mit dem Bassbariton Christian Immler bei alpha veröffentlicht. In Vorbereitung befindet sich das Lied Debut Album mit dem Tenor Sebastian Kohlhepp mit Liedern von Robert Schumann, Franz Liszt und Emil Sjögren.
Andreas Frese studierte zunächst Klavier bei Ria Goetze in Düsseldorf und anschließend Liedinterpretation in der Klasse von Irwin Gage in Zürich. Weitere Impulse erhielt Andreas Frese in Meisterkursen u.a. bei Dietrich Fischer-Dieskau oder Ferenc Rados.
In diversen Meisterkursen (u.a. Fondation Royaumont) geht Andreas Frese seiner Leidenschaft zur Vermittlung der Liedliteratur nach. Seit 2019 hat er zudem einen Lehrauftrag an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main inne.
Kürzungen nur nach Rücksprache.